
Der Advent und seine Bräuche
€ 1,50*
✲Der angegebene Preis ist der Gesamtpreis. Versandkosten fallen nicht an. Gemäß § 19 UstG wird keine Umsatzsteuer erhoben oder ausgewiesen.
Inhalt
Unsere Adventszeit ist geprägt von zahlreichen Bräuchen und Traditionen, deren Herkunft heute teilweise gar nicht mehr bekannt ist. So wissen etwa nur noch die wenigsten, dass der Advent früher eine Fasten- und Bußzeit war oder der Nikolaus ursprünglich ohne weißen Vollbart und roten Umhang seine Gaben brachte. Das zehnseitige Arbeitsblatt für das Fach Religion in den Klassen 3 bis 5 beschäftigt sich intensiv mit der Vorweihnachtszeit und geht jeweils mit einem Lese- und einem Aufgabenblatt auf fünf verschiedene Teilbereiche ein. Behandelt werden die Ursprünge der Adventszeit allgemein, des Adventskranzes, des Adventskalenders, des Nikolausfestes sowie des Weihnachtsbaumes. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten anhand der bebilderten Leseblätter alle wichtigen Informationen, die anschließend über die sinnentnehmenden Fragen der Aufgabenblätter überprüft werden können. Die Materialien lassen sich auch hervorragend als Stationen- oder Gruppenarbeit einsetzen.
Arbeitsblattdaten
Autor/-in:
Martina Bauer
Fächer:
Religion
Schulformen:
Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium
Klassen:
3,4,5
Seitenanzahl:
10
Dateiformate:
DOC,PDF
Lösungen:
Ja
Datum:
24.10.2014