
Der Islam (II) - Die fünf Säulen des Islam
€ 3,00*
✲Der angegebene Preis ist der Gesamtpreis. Versandkosten fallen nicht an. Gemäß § 19 UstG wird keine Umsatzsteuer erhoben oder ausgewiesen.
Inhalt
Das Arbeitsblatt für die Fächer Religion, Ethik und Geschichte ab der Klasse 7 befasst sich mit den fünf Säulen des Islam und erläutert, welche Rolle Glaubensbekenntnis, Gebet, Armenabgabe, Fasten und Pilgerfahrt in der islamischen Religion spielen. Ein allgemeiner Einführungsteil skizziert zunächst die Grundzüge des Islam und zeigt die Funktion der fünf Säulen als gemeinsame religiöse Klammer für die Muslime weltweit auf. Danach beschreiben jeweils fünf Einzelabschnitte das islamische Glaubensbekenntnis (Schahada), die fünf täglichen Ritualgebete (Salat), die Armenabgabe (Zakat), das Fasten im Monat Ramadan (Saum) und die große Pilgerfahrt nach Mekka (Haddsch). Dabei werden die textlichen Inhalte durch detaillierte Grafiken z.B. zum Ablauf eines Gebetes oder den Stationen des Haddsch ergänzt. Ein abschließender Multiple-choice-Test aus zwölf Fragen mit angehängtem Lösungsblatt dient der Überprüfung des Schülerwissens über die fünf Säulen des Islam.
Arbeitsblattdaten
Autor/-in:
Martina Bauer
Fächer:
Religion, Ethik, Geschichte
Schulformen:
Realschule,Gymnasium,Gesamtschule
Klassen:
7,8,9,10
Seitenanzahl:
10
Dateiformate:
DOC,PDF
Lösungen:
Ja
Datum:
17.02.2015