
Die Mitgliedsstaaten der NATO
€ 0,01*
✲Der angegebene Preis ist der Gesamtpreis. Versandkosten fallen nicht an. Gemäß § 19 UstG wird keine Umsatzsteuer erhoben oder ausgewiesen.
Inhalt
Vor dem Hintergrund der Krise in Libyen beschäftigt sich das Arbeitsblatt für die Fächer Sozialkunde und Politik ab der Klasse 7 mit den Mitgliedsstaaten der NATO und fragt nach einigen markanten Daten und Fakten aus der Organisation des nordatlantischen Bündnisses. Anhand einer Karte gilt es für die Schülerinnen und Schüler zunächst, die einzelnen NATO-Staaten mit Hilfe des Atlases zu erkennen und zu benennen. Anschließend sollen über eine eigene Suche im Internet verschiedene Merkmale der Bündnismitglieder, wie z.B. das Beitrittsjahr, die Größe der Streitkräfte oder der Umfang des Rüstungsetats recherchiert werden. Schließlich gilt es für jeden der Staaten ausfindig zu machen, ob dort eine Wehrpflicht oder eine Freiwilligenarmee besteht. Ergänzt wird das Arbeitsblatt durch ein ausführliches Lösungsblatt zur Selbstkontrolle.
Arbeitsblattdaten
Autor/-in:
Peter Hartmann
Fächer:
Sozialkunde, Politik
Schulformen:
Realschule, Gymnasium, Gesamtschule
Klassen:
7,8,9,10
Seitenanzahl:
2
Dateiformate:
DOC,PDF
Lösungen:
Ja
Datum:
23.03.2011