
Präsidentschaftswahlen in den USA (II) - Die Parteitage
€ 1,00*
✲Der angegebene Preis ist der Gesamtpreis. Versandkosten fallen nicht an. Gemäß § 19 UstG wird keine Umsatzsteuer erhoben oder ausgewiesen.
Inhalt
Die Nominierungsparteitage der beiden großen US-Parteien, die sogenannten "National Conventions", gehören zu den Höhepunkten in jedem US-Präsidentschaftswahlkampf. Sie dienen Demokraten und Republikanern nicht nur zur offiziellen Kür ihrer Kandidaten für das bevorstehende Rennen um das Weiße Haus, sondern sind für beide Parteien auch das zentrale Medienereignis im Wahljahr. Das Arbeitsblatt für den Einsatz in den Fächern Sozial- und Gemeinschaftskunde ab der Klasse 9 geht anhand eines Lückentextes auf diese Parteitage ein und erläutert deren Funktion für die Mobilisierung der amerikanischen Wählerschaft. Die Schülerinnen und Schüler lernen, dass die "Conventions" nicht nur ein Instrument zur Außendarstellung der Parteien sind, sondern nach dem langen und oft harten innerpartlichen Vorwahlkampf auch die Aufgabe haben, die Partei hinter dem nominierten Präsidentschaftskandidaten zu vereinen. Das Arbeitsblatt wird ergänzt durch einen Lösungstext zur Selbstkontrolle.
Arbeitsblattdaten
Autor/-in:
Peter Hartmann
Fächer:
Sozialkunde, Politik
Schulformen:
Realschule, Gymnasium, Gesamtschule
Klassen:
9,10,11
Seitenanzahl:
4
Dateiformate:
DOC,PDF
Lösungen:
Ja
Datum:
14.01.2016