
Das politische System der USA (II): Der Kongress
€ 1,50*
✲Der angegebene Preis ist der Gesamtpreis. Versandkosten fallen nicht an. Gemäß § 19 UstG wird keine Umsatzsteuer erhoben oder ausgewiesen.
Inhalt
Das Arbeitsblatt für das Fach Geschichte ab Klasse 10 befasst sich mit dem Kongress der USA, erläutert dessen Aufbau und verfassungsrechtliche Grundlagen und zeigt, welche Rolle ihm als Organ der legislativen Staatsgewalt im System der "checks and balances" zukommt. Zunächst erfahren die Schülerinnen und Schüler in einem ersten Textabschnitt, welche Strukturen und Aufgaben die US-Verfassung für den Kongress vorgesehen hat. Anschließend verdeutlicht eine Grafik den Aufbau des modernen US-Kongresses mit seinen beiden Häusern, dem Senat und dem Repräsentantenhaus. Organisation, Wahlmodus und Kompetenzen beider Kongresskammern werden in zwei weiteren Textmodulen ausführlich dargestellt. Ergänzt wird das Arbeitsblatt durch Anmerkungen zum Sitz des Kongresses, dem Kapitol, sowie durch ein Multiple-choice-Aufgabenblatt mit 14 Fragen und angehängtem Lösungsteil.
Arbeitsblattdaten
Autor/-in:
Burkard Ohlmann
Fächer:
Geschichte,Sozialkunde
Schulformen:
Realschule, Gymnasium, Gesamtschule
Klassen:
10,11,12,13
Seitenanzahl:
5
Dateiformate:
DOC,PDF
Lösungen:
Ja
Datum:
17.02.2017