Der Islam (II) - Die fünf Säulen des Islam
Das Arbeitsblatt für die Fächer Religion, Ethik und Geschichte ab der Klasse 7 befasst sich mit den fünf Säulen des Islam und erläutert, welche Rolle Glaubensbekenntnis, Gebet, Armenabgabe, Fasten und Pilgerfahrt in der islamischen Religion spielen.Religion, Ethik, Geschichte | 3.00 €⇲
Die griechische Götterwelt
Das Arbeitsblatt für das Fach Geschichte richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der Klasse 6 und umfasst ein Kreuzworträtsel mit 24 mittelschweren bis schweren Begriffen zu Göttern und Fabelwesen aus der antiken griechischen Mythologie.Geschichte | 1.00 €⇲
Das politische System der USA (IV): Der Oberste Gerichtshof
Das Arbeitsblatt für das Fach Geschichte ab Klasse 10 geht auf die Rolle des Supreme Courts als höchstem Gericht der USA ein und stellt seine besondere Bedeutung heraus, wenn es um die verfassungsrechtliche Prüfung von Gesetzen und Verwaltungsakten geht.Geschichte,Sozialkunde | 1.50 €⇲
Die Weimarer Republik - Die Verfassung
Das Arbeitsblatt für das Fach Geschichte in den Klassen 9 bis 11 veranschaulicht anhand eines umfangreichen Organigramms den Aufbau der Weimarer Verfassung und die wichtigsten Kompetenzen der Verfassungsorgane.Geschichte, Politik, Sozialkunde | 1.00 €⇲
Materialpaket: Das politische System der USA
Das 28-seitige Materialpaket für das Fach Geschichte ab Klasse 10 geht anhand von fünf Arbeitsblättern auf das politische System der USA ein und beleuchtet die Aufgaben von Präsident, Kongress und Oberstem Gerichtshof im Rahmen der "checks and balances".Geschichte,Sozialkunde | 5.00 €⇲
All about Inauguration Day
Das Arbeitsblatt für das Fach Englisch und den bilingualen Geschichtsunterricht ab Klasse 8 bündelt in verschiedenen Textmodulen wesentliche Fakten und Hintergrundinformationen zum „Inauguration Day“, der Vereidigung des US-Präsidenten.Englisch, Geschichte | 1.50 €⇲
Die Wannsee-Konferenz (I) - NS-Gewalt gegen Juden vor 1942
Als erster Abschnitt einer fünfteiligen Reihe über die Wannsee-Konferenz vom 20. Januar 1942 thematisiert das Arbeitsblatt die fortschreitende Entrechtung, Verfolgung und Ermordung der jüdischen Bevölkerung im deutschen Einflussbereich bis Ende 1941.Geschichte | 1.50 €⇲
Die Weimarer Republik - Parteien (I)
Das Arbeitsblatt für das Fach Geschichte in den Klassen 9 bis 11 veranschaulicht die Entwicklung des Parteiensystems in der Frühphase der Weimarer Republik und fragt nach Gründen für das Erstarken antidemokratischer Kräfte.Geschichte, Sozialkunde, Politik | 1.00 €⇲
Die Wannsee-Konferenz (II) - Die erste Phase des Holocaust
Als zweiter Abschnitt einer fünfteiligen Reihe über die Wannsee-Konferenz vom 20. Januar 1942 beschreibt das Arbeitsblatt die erste Phase des Holocaust an der jüdischen Bevölkerung Europas und dessen Entwicklung zum systematisch geplanten völkermord.Geschichte | 1.50 €⇲
Der Weg in die NS-Diktatur (II) - Die Reichstagsbrandverordnung
Das Arbeitsblatt ist geeignet für das Fach Geschichte in den Klassen 10 bis 13 und geht auf die Bedeutung der sog. Reichstagsbrandverordnung für das Ende des Weimarer Rechtsstaates und den Beginn der NS-Diktatur ein.Geschichte | 1.00 €⇲
Die Wannsee-Konferenz (III) - Die Teilnehmer
Als dritter Abschnitt einer fünfteiligen Reihe über die Wannsee-Konferenz vom 20. Januar 1942 befasst sich das Arbeitsblatt mit den Teilnehmern der Besprechung und deren Rolle innerhalb der NS-Bürokratie.Geschichte | 1.50 €⇲
Der Weg in die NS-Diktatur (I) - Der 30. Januar 1933
Das Arbeitsblatt ist geeignet für das Fach Geschichte in den Klassen 11 bis 13 und geht auf die Endphase der Weimarer Republik und die Entwicklungen im Vorfeld der nationalsozialistischen Machterlangung ein.Geschichte, Sozialkunde, Politik | 1.00 €⇲
Die Wannsee-Konferenz (IV) - Das Protokoll
Als vierter Abschnitt einer fünfteiligen Reihe über die Wannsee-Konferenz vom 20. Januar 1942 befasst sich das Arbeitsblatt mit dem Protokoll der Konferenz und der Tragweite des Dokumentes für die Durchführung des Holocaust an den europäischen Juden.Geschichte | 1.50 €⇲
Die Wannsee-Konferenz (V) - Die Folgen
Als fünfter und letzter Abschnitt einer fünfteiligen Reihe über die Wannsee-Konferenz vom 20. Januar 1942 befasst sich das Arbeitsblatt mit den Folgen der Konferenz für den weiteren Verlauf des Holocaust an den europäischen Juden.Geschichte | 1.50 €⇲
Die Wannsee-Konferenz (Materialpaket)
Das 15-seitige Materialpaket für das Fach Geschichte ab Klasse 9 thematisiert anhand von fünf Arbeitsblättern die Wannsee-Konferenz vom 20. Januar 1942 als zentrales Ereignis bei der Planung des NS-Völkermordes an den europäischen Juden.Geschichte | 5.00 €⇲
Die Geschichte des Tees
Das kostenlose Arbeitsblatt wurde durch den Deutschen Teeverband zur Verfügung gestellt und bietet Hintergrundinformationen zu den historischen Ursprüngen des Tees und seiner Entwicklung zum weltweiten Genussmittel.Geschichte, Sozialkunde, Politik | 0.00 €⇲
Länderquiz: Kennst du Russland?
Das Länderquiz "Kennst du Russland?" ist geeignet für den fächerübergreifenden Einsatz ab der Klasse 6 und lädt anhand von zwölf Fragen aus verschiedenen Wissensgebieten zur Arbeit mit Atlas, Internet oder Lexikon ein.Geographie, Geschichte, Sozialkunde | 1.00 €⇲
Habemus Papam: So wird ein neuer Papst gewählt
Das Arbeitsblatt für die Fächer Geschichte und Religion ab der Klasse 8 führt die Schüler-/innen anhand verschiedener Textmodule, einer Grafik sowie eines themenbezogenen Quizzes an die zentralen Aspekte der Papstwahl heran.Geschichte, Religion, Ethik | 1.50 €⇲
A Map of Scottish-English History
Das Arbeitsblatt für den Englischunterricht und den bilingualen Erdkunde- und Geschichtsunterricht ab der Klasse 9 geht anhand einer Zuordnungsübung auf das Referendum vom 18. September 2014 über die Unabhängigkeit Schottlands ein.Englisch, Geographie, Geschichte | 1.00 €⇲
World War I Remembrance - The Story of the Red Poppies
Das Arbeitsblatt für das Fach Englisch ab der Klasse 9 befasst sich mit den "Red Poppies", den roten Mohnblumen, als Symbol für das britische Gedenken an die Toten vor allem des Ersten Weltkrieges.Englisch, Geschichte | 1.00 €⇲