
Gruppenarbeit: Kommt der Brexit?
€ 2,50*
✲Der angegebene Preis ist der Gesamtpreis. Versandkosten fallen nicht an. Gemäß § 19 UstG wird keine Umsatzsteuer erhoben oder ausgewiesen.
Inhalt
Das vorliegende 25-seitige Unterrichtsmaterial für die Fächer Wirtschaft und Sozialkunde ist als Gruppenarbeit konzipiert und befasst sich mit der Ausgangslage vor dem EU-Referendum in Großbritannien vom 23. Juni 2016. In drei Themenbereichen (Wirtschaft und Handel, Einwanderungspolitik und Internationale Politik) bilden die Schülerinnen und Schüler jeweils zwei Arbeitsgruppen, von denen eine fiktiv die Rolle der EU-kritischen "Vote Leave"-Kampagne einnimmt, während die andere die Position der EU-freundlichen Lobbygruppe "Britain Stronger in Europe" vertritt. Für jeden der drei Themenbereiche wird eine Pro-Brexit-These vorgegeben. Diese soll von den EU-Gegnern mit Argumenten aus dem Internet untermauert, von den EU-Freunden dagegen widerlegt werden. Vorgegebene Linktipps zu Zeitungsartikeln sowie hinführende Fragen sollen den sechs Arbeitsgruppen den Einstieg in ihr Thema erleichtern. Ergänzt wird das Unterrichtsmaterial durch umfassende Lösungshinweise zu allen Fragen sowie eine ausführliche Liste mit den verwendeten Linktipps.
Arbeitsblattdaten
Autor/-in:
Peter Hartmann
Fächer:
Wirtschaft, Sozialkunde, Politik
Schulformen:
Gymnasium, Gesamtschule
Klassen:
11,12,13
Seitenanzahl:
25
Dateiformate:
DOC,PDF
Lösungen:
Ja
Datum:
06.04.2016