
Operation Top Kill im Golf von Mexiko
€ 1,50*
✲Der angegebene Preis ist der Gesamtpreis. Versandkosten fallen nicht an. Gemäß § 19 UstG wird keine Umsatzsteuer erhoben oder ausgewiesen.
Inhalt
Nach der Explosion und dem Untergang der Bohrinsel "Deepwater Horizon" im Golf von Mexiko im Jahr 2010 kämpfte der britische Ölkonzern BP mehrere Wochen darum, die leck geschlagene Ölquelle abzudichten und so die größte Umweltkatastrophe in der Geschichte der USA zu stoppen. Erfolg brachte schließlich erst das sogenannte "Top Kill"-Verfahren, eine komplizierte Methode zur Versiegelung von Bohrlöchern. Das fächerübergreifende Arbeitsblatt für den Geografie- und naturwissenschaftlichen Unterricht ab der Klasse 6 stellt anhand dreier Textblöcke und einer Infografik das "Top Kill"-Verfahren vor und bietet den Schülerinnen und Schülern über vier anschließende Aufgaben die Gelegenheit, dessen Erfolgsaussichten zu bewerten. Ein ausführliches, übersichtliches Lösungsblatt mit weiterführenden Links ergänzt das Unterrichtsmaterial.
Arbeitsblattdaten
Autor/-in:
Fächer:
Geographie, Physik, Chemie, Biologie
Schulformen:
Realschule, Gymnasium, Gesamtschule
Klassen:
6,7,8
Seitenanzahl:
3
Dateiformate:
DOC,PDF
Lösungen:
Ja
Datum:
30.05.2010