Atomalarm in Japan
€ 1,00*
✲Der angegebene Preis ist der Gesamtpreis. Versandkosten fallen nicht an. Gemäß § 19 UstG wird keine Umsatzsteuer erhoben oder ausgewiesen.
Inhalt
Das Erdbeben vom 11.März 2011 und der dadurch ausgelöste Tsunami haben nicht nur weite Abschnitte der Küste Japans verwüstet und tausende von Todesopfern gefordert, sondern das Land auch an den Rand einer atomaren Katastrophe gebracht. Gleich in mehreren japanischen Atomkraftwerken droht nach dem Ausfall der Kühlsysteme ein Super-GAU. Das vorliegende Arbeitsblatt für die Fächer Physik sowie Natur und Technik ab der Klasse 6 beschäftigt sich vor dem Hintergrund dieser Unfälle mit dem Aufbau eines Siedewasserreaktors und dem Ablauf einer Kernschmelze. Zunächst wird anhand einer ausführlichen Skizze und eines Infotextes auf die Funktionsweise der in Japan verwendeten Siedewasserreaktoren eingegangen. Der zweite Materialteil erklärt dann ebenfalls mit Hilfe einer Skizze, unter welchen Umständen es zu einem Schmelzen des Reaktorkerns kommen kann und welche Gefährdungen davon ausgehen können.
Arbeitsblattdaten
Autor/-in:
Jens Reinhardt
Fächer:
Natur und Technik, Physik
Schulformen:
Realschule, Gymnasium, Gesamtschule
Klassen:
6,7,8,9
Seitenanzahl:
2
Dateiformate:
DOC,PDF
Lösungen:
Nein
Datum:
13.03.2011