
Stichwort Politik: Wahlen
€ 1,00*
✲Der angegebene Preis ist der Gesamtpreis. Versandkosten fallen nicht an. Gemäß § 19 UstG wird keine Umsatzsteuer erhoben oder ausgewiesen.
Inhalt
Das Arbeitsblatt ist geeignet für den Einsatz in den Fächern Politik und Sozialkunde und richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 10. Behandelt werden die grundlegenden Merkmale von freien Wahlen in einem demokratischen Staatssystem und deren Rolle bei der politischen Teilhabe seiner Bürgerinnen und Bürger. Zunächst gilt es in einer Zuordnungsübung, verschiedene Textblöcke mit einer thematisch passenden Überschrift zu versehen. Jeder der Textblöcke umschreibt kurz eine Kernvoraussetzung für demokratische Wahlen, z.B. die politische Konkurrenz, die Chancengleichheit der Wettbewerber oder die allgemeine Akzeptanz des Wählervotums. Anschließend führt die zweite Aufgabe anhand eines Zitates von David Lloyd George zur besonderen Bedeutung von Wahlen bei der Ausübung der Volkssouveränität. Über ein ausführliches Lösungsblatt bietet das Unterrichtsmaterial die Möglichkeit der Selbstkontrolle.
Arbeitsblattdaten
Autor/-in:
Peter Hartmann
Fächer:
Politik, Sozialkunde
Schulformen:
Realschule, Gymnasium, Gesamtschule
Klassen:
8,9,10
Seitenanzahl:
2
Dateiformate:
DOC,PDF
Lösungen:
Ja
Datum:
23.06.2009