
Stichwort Politik: Wahlrechtsgrundsätze
€ 1,00*
✲Der angegebene Preis ist der Gesamtpreis. Versandkosten fallen nicht an. Gemäß § 19 UstG wird keine Umsatzsteuer erhoben oder ausgewiesen.
Inhalt
Das Arbeitsblatt ist geeignet für den Einsatz in den Fächern Politik und Sozialkunde und richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 10. Thema des Unterrichtsmaterials sind die fünf in Artikel 38 des Grundgesetzes festgelegten Wahlrechtsgrundsätze bei der Durchführung einer Bundestagswahl. In einer Zuordnungsübung gilt es für die Schülerinnen und Schüler, elf Aussagen und Bestimmungen zu den Wahlrechtsprinzipien zu sortieren und anschließend zu entscheiden, welcher der fünf Boxen "Allgemein", "Unmittelbar", "Frei", "Gleich" und "Geheim" diese zuzurechnen sind. Über ein ausführliches Lösungsblatt bietet das Unterrichtsmaterial die Möglichkeit der Selbstkontrolle.
Arbeitsblattdaten
Autor/-in:
Peter Hartmann
Fächer:
Politik, Sozialkunde
Schulformen:
Realschule, Gymnasium, Gesamtschule
Klassen:
8,9,10
Seitenanzahl:
2
Dateiformate:
DOC,PDF
Lösungen:
Ja
Datum:
23.06.2009