
The History of the Leap Year
€ 1,50*
✲Der angegebene Preis ist der Gesamtpreis. Versandkosten fallen nicht an. Gemäß § 19 UstG wird keine Umsatzsteuer erhoben oder ausgewiesen.
Inhalt
Nicht nur kalendarisch, sondern vor allem auch beziehungstechnisch ist der 29. Februar 2020 in Großbritannien ein besonderer Tag: Einer alten Tradition zufolge, die der Legende nach auf den heiligen Patrick zurückgeht, haben Frauen am "Leap Day" das Recht, ihrem Angebeteten einen Heiratsantrag zu machen - lehnt dieser ab, muss die Antragstellerin mit einem Geschenk entschädigt werden. Das Arbeitsblatt für das Fach Englisch ab Klasse 8 geht auf diesen und andere Bräuche rund um den "Leap Day" ein und beschreibt ausführlich, wie das Instrument des Schaltjahres überhaupt Einzug in die moderne Zeitrechnung gefunden hat. Verschiedene Textmodule gehen sowohl auf die Einführung der Kalenderreform durch Papst Gregor XIII. im Jahr 1582 als auch auf die Entstehung des "Leap Day" selbst ein und erläutern die geschichtlichen Hintergründe. Ein Multiple-choice-Test mit 21 Fragen festigt anschließend die gelernten Fakten auf spielerische Weise. Ergänzt wird der Aufgabenteil durch ein Lösungsblatt zur Selbstkontrolle.
Arbeitsblattdaten
Autor/-in:
Fächer:
Englisch
Schulformen:
Gymnasium, Realschule, Gesamtschule
Klassen:
8,9,10
Seitenanzahl:
4
Dateiformate:
DOC,PDF
Lösungen:
Ja
Datum:
03.01.2020