
Wie entsteht ein Hurrikan?
€ 1,50*
✲Der angegebene Preis ist der Gesamtpreis. Versandkosten fallen nicht an. Gemäß § 19 UstG wird keine Umsatzsteuer erhoben oder ausgewiesen.
Inhalt
Jedes Jahr zur sogenannten "Hurrikan-Saison" ziehen zwischen Anfang Juni und Ende November gewaltige tropische Wirbelstürme über die Karibik und den Süden der USA, wo sie enorme Zerstörungen anrichten und trotz aufwendiger Schutzmaßnahmen immer wieder zahlreiche Menschenleben fordern. Wo haben diese Wirbelstürme ihren Ursprung und was lässt sie solche gigantische Ausmaße annehmen? Welchen Einfluss haben die Erdrotation und die Corioliskraft auf die Ausbildung von Wirbeln, die zur Entstehung eines Hurrikanes führen? Das Arbeitsblatt geht diesen Fragen in kurzen, prägnanten Textmodulen und mit Hilfe zweier Grafiken zur Hurrikanentstehung und zum Einfluss der Corioliskraft nach. Ergänzt wird das Unterrichtsmaterial durch Beispiellösungen zu den Aufgaben.
Arbeitsblattdaten
Autor/-in:
Fächer:
Physik, Geographie
Schulformen:
Gesamtschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium
Klassen:
7,8,9,10,11
Seitenanzahl:
2
Dateiformate:
DOC,PDF
Lösungen:
Ja
Datum:
07.09.2017