
28. Juni 1914: Das Attentat von Sarajevo
€ 1,50*
✲Der angegebene Preis ist der Gesamtpreis. Versandkosten fallen nicht an. Gemäß § 19 UstG wird keine Umsatzsteuer erhoben oder ausgewiesen.
Inhalt
Die Ermordung des österreichischen Thronfolgers Franz Ferdinand und seiner Frau Sophie am 28. Juni 1914 in Sarajevo gilt in der geschichtlichen Wahrnehmung allgemein als der Auslöser des Ersten Weltkrieges. Schon vorher hatten sich die europäischen Mächte in ein fragiles Gleichgewicht aus Bündnissen und Gegenbündnissen manövriert, mit denen sie ihre jeweiligen politischen Interessen durchzusetzen versuchten. Die beiden tödlichen Schüsse des Attentäters Gavrilo Princip setzten jene Ereigniskette in Gang, die das sensible Mächtesystem zum Einsturz brachten. Das siebenseitige Arbeitsblatt für den Einsatz im Geschichtsunterricht in den Klassen 8 und 9 geht ausführlich auf dieses markante Datum ein und zeichnet Ablauf und Hintergründe des Besuches von Franz Ferdinand in Sarajevo minutiös nach. Ein Arbeitsblatt mit zehn Fragen bietet anschließend die Möglichkeit, die erlernten Inhalte zu überprüfen.
Arbeitsblattdaten
Autor/-in:
Philipp Schrempp
Fächer:
Geschichte
Schulformen:
Realschule, Gesamtschule, Gymnasium
Klassen:
8,9,10
Seitenanzahl:
7
Dateiformate:
DOC,PDF
Lösungen:
Ja
Datum:
09.05.2014