
Die Weimarer Republik (III) - Der Matrosenaufstand
€ 1,00*
✲Der angegebene Preis ist der Gesamtpreis. Versandkosten fallen nicht an. Gemäß § 19 UstG wird keine Umsatzsteuer erhoben oder ausgewiesen.
Inhalt
Die von Wilhelmshaven und Kiel ausgehende Revolte deutscher Matrosen Ende Oktober 1918 gilt heute allgemein als das auslösende Moment für die Novemberrevolution und den Übergang zum parlamentarischen System der Weimarer Republik. Das Arbeitsblatt für den Einsatz im Fach Geschichte ab der Klasse 9 beschreibt in einem ausführlichen Lesetext die Beweggründe der Matrosen für ihren Aufstand und stellt dessen Ablauf vom Beginn in Wilhelmshaven über die Geschehnisse in Kiel bis hin zum Übergreifen der Revolte auf das gesamte Deutsche Reich dar. Ein Test aus zehn Fragen in Multiple-choice-Form mit dazugehörigem Lösungsteil ergänzt das vorliegende Unterrichtsmaterial.
Arbeitsblattdaten
Autor/-in:
Philipp Schrempp
Fächer:
Geschichte
Schulformen:
Realschule, Gesamtschule, Gymnasium
Klassen:
9,10,11,12
Seitenanzahl:
4
Dateiformate:
DOC,PDF
Lösungen:
Ja
Datum:
17.01.2011